- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Multifunktions-Laserdrucker A4 » Canon imageRUNNER ADVANCE 6255i schwarz/weiss-Kopierer, Laserdrucker, Scanner
TECHNISCHE KERNDATEN
Typ Konsolen-Modell (Scanner/Drucker getrennt)
Maximale Originalgrösse A3
Kopiergrössen Kassetten 1 und 2: DIN A4
Kassetten 3 und 4: DIN A3 bis DIN A5R, SRA3, 330 x 483 mm stufenlos von
139,7 x 182 mm bis 297 x 487,7 mm
Stapelanlage: DIN A3 bis DIN A5R, stufenlos von 100 x 148 mm bis
297 x 487,7 mm
Auflösung Scannen: 600 dpi x 600 dpi, Kopieren: 1.200 dpi x 1.200 dpi
Drucken: 1.200 dpi x 1.200 dpi, 256 Graustufen
Kopier-/Druckgeschwindigkeit A4: 55 S./Min. (iR-ADV 6255/i)
Vergrößerung / Verkleinerung Zoom: 25 bis 400 %
Voreingestellt: 25 %, 50 %, 70 %, 100 %, 141 %, 200 %, 400 %
Erste Kopie nach Aufwärmzeit 3,3 Sekunden (iR-ADV 6255/i)
Aufwärmzeit max. 38 Sekunden
Mehrfachkopien/-drucke 1 bis 9999 Blatt
Doppelseitiger Druck Automatisch
Papiergewicht Kassetten: 52 bis 220 g/m², Stapelanlage: 52 bis 256 g/m²
Duplex: 52 bis 220 g/m²
Papierkapazität Standard: 2 Kassetten x 1.500 Blatt (3.000 Blatt),
2 Kassetten x 550 Blatt (1.100 Blatt), Stapelanlage: 100 Blatt
Prozessor 1,2 GHz
Speicher 1,5 GB (optional: 512MB)
Festplatte 80 GB, erweiterbar bis 250 GB
Display 21 cm TFT-Farbtouchscreen mit SVGA-Auflösung
Schnittstelle Ethernet (1000BaseT/100Base-TX/10Base-T), USB2.0
Netzwerkprotokollen TCP/IP (LPD/Port9100/IPP/IPPS/SMB/FTP), IPX/SPX (NDS, Bindery), AppleTalk IPv4/IPv6 wird unterstützt
Stromversorgung 220-240 V, 10A 50/60 Hz
Stromverbrauch 2,2 KW max.
Abmessungen (B x T x H) 645 mm x 770 mm x 1.220 mm
Benötigte Aufstellfläche (B x T) 942 mm x 1.289 mm
Gewicht ca. 235 kg
DRUCKSYSTEM
PDL UFRII, PCL5e/6, Adobe PostScript 3
Auflösung 1.200 dpi x 1.200 dpi, 600 dpi x 600 dpi
Schriftarten PCL-Schriftarten: 93 Roman, 10 Bitmap, 2 OCR, PS-Schriftarten: 136 Roman
Unterstützte Betriebssysteme UFRII: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008/ Windows 7/ Server 2008 R2, Mac OS X (10.4.9 oder höher)
PCL: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008 / Windows 7/ Server 2008 R2
PS: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008/ Windows 7/ Server 2008 R2, Mac OS X (10.4.9 oder höher)
Mac-PPD: Mac OS 9.1 oder höher, Mac OS X (10.2.8 oder höher)
NETZWERK TWAIN SCANNEN
Duplex-Farbscan-Einheit C1
Scangeschwindigkeit Scan (einseitig, 300 dpi): 120 Abb./Min. (Farbe), 85 Abb./Min. (S/W)
Scan (beidseitig, 300 dpi): 200 Abb./Min. (Farbe), 100 Abb./Min. (S/W)
Auflösung 100 dpi, 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 dpi, 200 x 400 dpi, 300 dpi, 400 dpi,
600 dpi (für Farbscans in 600 dpi ist der optionale 512 MB-Arbeitsspeicher
erforderlich)
Netzwerkscan Network TWAIN-Treiber (75 bis 600 dpi schwarzweiss/Farbe)
Netzwerkscan Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000/
Windows XP/ Windows Server 2003/ Windows Vista/ Windows Server 2008/ Windows 7 (32-Bit, 64-Bit im Kompatibilitätsmodus)
SENDEFUNKTIONEN
Ziele E-Mail/ Internet FAX (SMTP), PC (SMB, FTP), WebDAV
Adressbuch LDAP, lokal (max. 1800)
Dateiformat TIFF, JPEG, PDF, XPS, High Compression PDF/XPS, PDF/A-1b,
weboptimiertes PDF
Typ Konsolen-Modell (Scanner/Drucker getrennt)
Maximale Originalgrösse A3
Kopiergrössen Kassetten 1 und 2: DIN A4
Kassetten 3 und 4: DIN A3 bis DIN A5R, SRA3, 330 x 483 mm stufenlos von
139,7 x 182 mm bis 297 x 487,7 mm
Stapelanlage: DIN A3 bis DIN A5R, stufenlos von 100 x 148 mm bis
297 x 487,7 mm
Auflösung Scannen: 600 dpi x 600 dpi, Kopieren: 1.200 dpi x 1.200 dpi
Drucken: 1.200 dpi x 1.200 dpi, 256 Graustufen
Kopier-/Druckgeschwindigkeit A4: 55 S./Min. (iR-ADV 6255/i)
Vergrößerung / Verkleinerung Zoom: 25 bis 400 %
Voreingestellt: 25 %, 50 %, 70 %, 100 %, 141 %, 200 %, 400 %
Erste Kopie nach Aufwärmzeit 3,3 Sekunden (iR-ADV 6255/i)
Aufwärmzeit max. 38 Sekunden
Mehrfachkopien/-drucke 1 bis 9999 Blatt
Doppelseitiger Druck Automatisch
Papiergewicht Kassetten: 52 bis 220 g/m², Stapelanlage: 52 bis 256 g/m²
Duplex: 52 bis 220 g/m²
Papierkapazität Standard: 2 Kassetten x 1.500 Blatt (3.000 Blatt),
2 Kassetten x 550 Blatt (1.100 Blatt), Stapelanlage: 100 Blatt
Prozessor 1,2 GHz
Speicher 1,5 GB (optional: 512MB)
Festplatte 80 GB, erweiterbar bis 250 GB
Display 21 cm TFT-Farbtouchscreen mit SVGA-Auflösung
Schnittstelle Ethernet (1000BaseT/100Base-TX/10Base-T), USB2.0
Netzwerkprotokollen TCP/IP (LPD/Port9100/IPP/IPPS/SMB/FTP), IPX/SPX (NDS, Bindery), AppleTalk IPv4/IPv6 wird unterstützt
Stromversorgung 220-240 V, 10A 50/60 Hz
Stromverbrauch 2,2 KW max.
Abmessungen (B x T x H) 645 mm x 770 mm x 1.220 mm
Benötigte Aufstellfläche (B x T) 942 mm x 1.289 mm
Gewicht ca. 235 kg
DRUCKSYSTEM
PDL UFRII, PCL5e/6, Adobe PostScript 3
Auflösung 1.200 dpi x 1.200 dpi, 600 dpi x 600 dpi
Schriftarten PCL-Schriftarten: 93 Roman, 10 Bitmap, 2 OCR, PS-Schriftarten: 136 Roman
Unterstützte Betriebssysteme UFRII: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008/ Windows 7/ Server 2008 R2, Mac OS X (10.4.9 oder höher)
PCL: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008 / Windows 7/ Server 2008 R2
PS: Windows 2000/ XP/ Server 2003/ Vista/ Server 2008/ Windows 7/ Server 2008 R2, Mac OS X (10.4.9 oder höher)
Mac-PPD: Mac OS 9.1 oder höher, Mac OS X (10.2.8 oder höher)
NETZWERK TWAIN SCANNEN
Duplex-Farbscan-Einheit C1
Scangeschwindigkeit Scan (einseitig, 300 dpi): 120 Abb./Min. (Farbe), 85 Abb./Min. (S/W)
Scan (beidseitig, 300 dpi): 200 Abb./Min. (Farbe), 100 Abb./Min. (S/W)
Auflösung 100 dpi, 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 dpi, 200 x 400 dpi, 300 dpi, 400 dpi,
600 dpi (für Farbscans in 600 dpi ist der optionale 512 MB-Arbeitsspeicher
erforderlich)
Netzwerkscan Network TWAIN-Treiber (75 bis 600 dpi schwarzweiss/Farbe)
Netzwerkscan Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000/
Windows XP/ Windows Server 2003/ Windows Vista/ Windows Server 2008/ Windows 7 (32-Bit, 64-Bit im Kompatibilitätsmodus)
SENDEFUNKTIONEN
Ziele E-Mail/ Internet FAX (SMTP), PC (SMB, FTP), WebDAV
Adressbuch LDAP, lokal (max. 1800)
Dateiformat TIFF, JPEG, PDF, XPS, High Compression PDF/XPS, PDF/A-1b,
weboptimiertes PDF
Kundenrezensionen
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.